Amnanda Kur –
„Der Weg zur Freude“
Die Amnanda Kur –
„Der Weg der Freude“
Die Amnanda Kur ist eine Kostbarkeit aus den Wurzeln der über 2000 Jahre alten Ayurveda Tradition. Sie wurde in Asien über 300 Jahre hinweg von Mönchen entwickelt. In ihrem Ursprung wurde Amnanda nur unter Mönchen und ausschließlich in Klöstern angewandt.
Baba Swami Ramdas, selbst tibetischer Mönch und Ayurvedischer Arzt, hat das Geschenk von Amnanda an uns Menschen weitergegeben.
Er verstarb am 24. Januar 1987 und erreichte das hohe Alter von 124 Jahren.
Seine spirituelle Energie und vorbehaltlose Liebe ist bei allen Amnandaprozessen anwesend.
Was geschieht
Über den Zeitraum von einem Jahr bietet Amnanda die Möglichkeit einer tiefgreifenden Reinigung und Revitalisierung von Körper, Geist und Seele.
Die Amnanda Kur wirkt über die Berührung und „arbeitet“ auf der Zellebene des Menschen, sodass durch Transformation eine Durchlichtung und Erneuerung auf allen Ebenen unseres Seins geschehen kann.
Amnanda ist ebenso eine kraftvolle Methode, um traumatische Erfahrungen körperorientiert zu bearbeiten.
Das Erleben
Sanfte Ölauftragungen bewirken eine Tiefenentspannung und unter der Anwendung spezieller Kräuteröle verstärkt sich die eigene Wahrnehmungsfähigkeit, so dass ein Zulassen und Verarbeiten von noch ungelösten, in den Zellen gespeicherten Themen möglich werden kann.
Die Amnanda Kur geschieht nicht über Reden und auch nicht über den Verstand, sondern einzig und allein über inneres Wahrnehmen, über Fühlen und Empfinden.
Begleitet wird der gesamte Prozess von der spirituellen und liebevollen Energie von Baba Swami Ramdas.
Die Wirkung
Im Verlauf der Kur vermittelt Amnanda das Gefühl von tiefem Vertrauen und Gehalten–werden.
Die AMNANDA KUR hilft wieder ins Leben zu kommen, sich lebendig zu fühlen, sich selbst zu erfahren und wahrzunehmen.
Dies ist die Basis und der Weg hin zu einer positiven, zuversichtlichen und freudvolleren Lebenseinstellung.






